Alle Artikel in: Gutes Leben

Sommerkino des guten Lebens in Mülheim

Das Open-Air-Sommerkino des guten Lebens geht wieder an den Start! Ab Juli habt ihr wieder die Möglichkeit, coronakonform auf dem Mülheimer Bahnhofsvorplatz hochkarätige Filme in lauen Sommernächten zu genießen.  So funktioniert’s: Ticket online reservieren und vor Ort bezahlen Um alle Auflagen der Stadt Köln und des Gesundheitsamtes einzuhalten, haben wir uns folgendes Format überlegt:  Ihr reserviert euch ein oder mehrere von 50 Tickets pro Abend (bis spätestens 15 Min. vor Filmstart) unter per Mail an muelheim@agorakoeln.de. Bitte schreibt in eure Mail, an welchem Tag ihr kommen wollt.  Die Tickets kosten 3,– Euro pro Person und ihr könnt sie an der Abendkasse bezahlen.  Damit euch das Abstandhalten leichter fällt, malen wir Kreidekreise auf den Boden, die Ihr euch mit drei weiteren Personen teilen könnt. Bringt euch Sitzgelegenheiten mit. Im Juli beginnt das Programm um 22.30, im August um 22:00. Da es ja spät wird, dürfen wir die Nachbarschaft nicht stören und verleihen an jeden Gast einen Funk-Kopfhörer, um den Ton des Filmes darüber zu übertragen.  Wir freuen uns auf tolle Kinoabende mit euch! Programm: Open Air Sommerkino in …

Vier Monate Raum für Begegnung im Vrings- und Pantaleonsviertel

Von August bis Ende Oktober 2020 konnten Nachbar:innen fünf Parkplätze im Vrings- und Pantaleonsviertel als lokalen Freiraum umnutzen – dazu kam eine “mobile Lücke”. Mit einer kleinen, corona-bedingten Verlängerung ist jetzt das Projektende von “Mut zur Lücke” gekommen – die Ergebnisse werden ausgewertet und sollen nächstes Jahr der Politik vorgestellt werden.

Open Air Kino

+++ABGESAGT+++ Kleines Sommerkino in Mülheim findet nicht statt

Im Juli saßen wir zweimal zusammen mit 40 Zuschauer:innen auf dem Bahnhofsvorplatz in Köln Mülheim. Es waren tolle Sommernächte und der Platz war ein perfekter Ort um dort Sommerkino zu machen. Am kommenden Wochenende sollte das Mülheimer Sommerkino in die letzte Runde gehen. Aufgrund der Wetterlage sagen wir die letzten beiden Vorstellungen ab. Es tut uns schrecklich leid. Wir schauen mal was sich nächstes Jahr machen lässt.

Tag des guten Lebens 2020 – Aktionszeitraum startet am 1. August

Dieses Jahr ist alles anders. Und doch wollen wir nicht auf den Tag des guten Lebens 2020 verzichten! Sondern gemeinsam mit euch das „gute Leben leben” – und zwar dezentral in ganz Köln – nach dem Motto „Gestalte deine Straße”. Wie das funktionieren kann und wie ihr daran teilnehmen und unterstützen könnt, erfahrt ihr hier.